40. PUG-Frankfurt Treffen am 14. Juni 2006

Die Fußball WM ging auch an unseren Treffen nicht spurlos vorbei. Trotz traumhaften Wetters mit Temperaturen von über 30° fanden sich nur 6 Palmbegeisterte zu unserem Treffen ein. Hier zeigte sich die Macht von „König Fußball(??)“, einige der Stammbesucher hatten es vorgezogen in Urlaub zu fahren, die anderen wollten wahrscheinlich das Spiel Deutschland : Polen im Kreis echter Fußballfans erleben. Dabei war es auch möglich das Spiel auf einem großen Monitor im Gartenlokal des Adlers zu verfolgen.

Fußball war für die Anwesenden ein sehr untergeordnetes Thema. Markus zeigte uns seine neusten Errungenschaften, ein Nokia 770 (laut Hersteller ein: Kompaktes, elegantes Internet Tablet mit sehr großem Touchscreen; schneller, flexibler Internetzugang über Wireless LAN) und ein Nokia E61, seines Zeichens ein Smartphone mit Symbian,das aber nicht wirklich Begeisterung hervorrufen konnte. Es wurde aber nicht nur über Nokia Geräte gesprochen sondern auch über unsere Palms. Wie schon in anderen Usergroups und auch in Nexave wurde über die Probleme mit dem ZLauncher in der Version 5.41 gesprochen. Diesmal hatte es Gunter auf seinen LifeDrive erwischt.

Es war rundum mal wieder ein schöner Abend im Kreis Gleichgesinnter, mit gutem Essen, herrlichem Wetter und angenehmer Atmosphäre im Gartenlokal.

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen

Dirk

Bilder gibt es hier

39. PUG-Frankfurt Treffen am 10. Mai 2006

Kurzbericht von Gernot:

Zwiebelschnitzel oder doch lieber die Balkanplatte? Im urgemütlichen Biergarten im Restaurant Adler ging es wieder zur Sache. Bei sommerlichen Temperaturen war der Palm Mittelpunkt des Geschehens.
Zum monatlichen Palmtreffen fanden am 10.5. 16 Palmbegeisterte zueinander. Bis nach Mannheim war die Kunde gelangt, dass am selbigen Tage brandaktuelle Informationen und wertvolle Tipps ausgetauscht werden sollten.
Von „einfachen“ Fragen zu Softwarebedienung bis zu spannenden Rom-Aktualisierung („Mach dir keine Sorgen. Wenn er jetzt sechsmal hintereinander an und wieder aus geht, ist das normal!“).


Funktionierende 4GB-SD-Karten sind einfach der Wahnsinn!!! Manche mögen aber auch die gemächlicheren 4GB-Microdrives. Insgesamt war wieder eine bunte Mischung an Palms anzutreffen. Auch die T3-Benutzer, zum Teil aus dem fernen Gießen angereist, konnten zur Zufriedenheit verarztet werden (was war noch mal ein T3?). Der Navi mit TOMTOM wird spätestens beim nächsten Mal wohl auch funktionieren. Bis dann !

Bilder zu dem Treffen gibt es hier

38. PUG-Frankfurt Treffen am 12. April 2006

Kurzzusammenfassung von Hartmut
Last but not least und aufgrund dringenden Aufenthalts in der Dominikanischen Republik ohne Empfang 😉 leider etwas verspätet der Bericht des 38. PUG-Treffens:

Das 38. PUG-Treffen im Adler war diesmal von technischen Neuerungen geprägt: die beiden Lifedrive-Neuzugänge des vorausgegangenen Treffens dürfen sich jetzt (überzeugte) Besitzer von Treos schimpfen und anfängliche Erkennungsprobleme von 4GB SD-Karten wurden umgehend vor Ort beseitigt (thx to Gerhard). Ferner wurden die Grenzen der Bluetooth-Funktionalität mal wieder ausgereizt :). Alles in allem mal wieder ein erfrischender Abend.

PALMSonntag 2006: Senior-PUG meets PUG-Frankfurt and PUG-Mannheim

Bericht von Jan

Der höchste Feiertag für alle Palm Fans, der Palmsonntag, wurde traditionell von der

PUG Frankfurt, der PUG Mannheim und der Senior-PUG

gemeinsam begangen. Diesmal im Domizil der Mannheimer, dem Restaurant Reblaus.

34 Palmuser aus ganz Deutschland, sogar aus solch entfernten Metropolen, wie Stuttgart und Butzbach, erschienen zum gemeinsamen Feiern. Das Vernichten der selbstgebackenen Kuchen und der Austausch über die jeweiligen PDAs und ihr Zubehör war die Hauptbeschäftigung der nächsten Stunden. Als besondere Highlights sind so ausgefallene Modelle, wie ein Prototyp des Tungsten W (noch ohne Tastatur und mit monochromem Display) und ein Original US Robotics Pilot 5000 aus dem Jahre 1997, hervorzuheben. Nebenbei konnte man auch natürlich auch über Digitalkameras, Webbrowser, Geocaching und mobile Audio/Vidoeplayer fachsimpeln.

Höhepunkt der Veranstaltung war natürlich die großer Verlosung, die die Firmen




mit großzügigen Spenden ermöglichten. Hochwertige Hauptpreise wie Infrarottastaturen und ein echter LiveDrive(!) ließen allen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Weitere Taschen, Stifte, Kabel, und Softwarepakete sorgten dafür, das niemand unbeschenkt nach Hause ging.


Peter alias McPalmi hat diesen Bericht freundlicherweise auch auf der Homepage der PUG Mannheim veröffentlicht. Dort findet man auch Bilder zum Treffen, ein Bericht zum Treffen vom Gewinner des LifeDrive wird noch folgen.

Auf der Seite von Skybert findet man einen Bericht und Bilder zum Treffen – hier

37. PUG-Frankfurt Treffen oder 3 Jahre PUG-Frankfurt

Kurzbericht von Gerhard

Es hatten sich 13, dieses mal nur männliche, Palmbegeisterte trotz der widrigen Wetterverhältnisse im Adler getroffen.

Wie hat denn alles angefangen?
war das Thema dieses besonderen Abends.

Leider sind die Bilder des ersten PUG-Frankfurt Treffens nicht wieder aufgetaucht. Schade!
Aber wir haben auch so den harten Kern von 3 Gründungsmitgliedern erarbeiten können
🙂.

Dank Gunther und Dirk hatten wir eine reichhaltige Auswahl von Geräten zu Bestaunen.

(siehe Bilder)

Eine ausführliche History zu Palm und PalmOS kann hier als *.pdf eingesehen werden.

Am späteren Abend kamen dann noch zwei Livedrive mit Anhang 🙂, wobei beim nächsten PUG-Frankfurt Treffen es ein Treo 650 mehr sein dürfte ;-). Peter wir kommen! 🙂

Es kamen natürlich die üblichen Palmthemen auch nicht zu kurz. Einige warten gespannt auf DateBk6 in Deutsch – ich auch! Einige alte Programme wie z.B. Slotmachine feierten unter großem Gelächter ihr COMEBACK.

Alles in allem ein wieder richtig gelungener Abend mit gutem Essen und Trinken.

Auf ein Innovatives nächstes PUG-Frankfurt Jahr freue ich mich mit Euch.


Viele Grüße
Gerhard


Bilder vom Treffen gibt’s hier.

36. PUG Frankfurt-Treffen

Kurzzusammenfassung von Lothar

Mein 1. Besuch bei der PUG Frankfurt:
Das Restaurant Adler habe ich durch die Unterstützung meines PALM T5 mit TOMTOM schnell gefunden, nur die Parkplatzsuche gestaltete sich ein wenig Zeitaufwendiger !!!
Den Raum mit der PUG hat mir ein Kellner gezeigt, so jetzt nur noch Hallo und los ging`s.

Steffen und alle Anwesenden haben mich direkt nach der kurzen Befragung seit wann ich PALM User bin an den PALM-Themen Diskussionen teilnehmen lassen.
Schnelle Stärkung mit dem guten Apostel-Bier und Steak und schon RANNTE die Zeit nur so dahin. Steffen hat mir den TREO mit seinen Unzähligen features vorgestellt und nebenbei habe ich noch einen Hersteller namens ZODIC kennen gelernt !!!
Natürlich wurden auch MS Pocket`s mit den PALM`s verglichen und für PRO PALM Argumente waren alle Dankbar.
😉
Damit nicht nur die Benutzer sondern auch die PALM`s was zum kommunizieren hatten wurden einige Programme ausgetauscht und schon hatten wir 22:30Uhr…
Einige Tip`s werde ich sicherlich umsetzen, bzw. testen Danke.
Auf so einen langen Abend hatte ich mich wirklich nicht eingestellt, (das möchte ich als Positiv bemerkt wissen), deshalb werde ich nicht zum 1. und letzten Mal die PUG besucht haben.
ALLEN PUG Teilnehmern möchte ich hiermit ein DANKESCHÖN sagen.

PALM Gruß an alle.
Lothar


Bilder gibt’s hier.

35. PUG Frankfurt-Treffen

Kurzzusammenfassung von Steffen

Frosch-Gequake…Vogelzwitschern… das 35. PUG Frankfurt-Treffen hat manche Tischnachbarn zu irritierten Blicken verholfen, waren es aber doch nur die Palms von Jutta und Jan.

Die Themen waren mal wieder bunt gemischt und zunehmend finden auch immer mehr Treos nach Frankfurt – wenn auch noch nicht annähernd so viele wie bei den Mannheimern. Eine recht übersichtliche Gruppe von 10 Personen, aber gerade richtig, um sich mal wieder ausgiebig zu unterhalten.

Höhepunkt war natürlich eine mal wieder stattfindende Verlosung, wo u.a. von Peter und mir organisierte Palm-Artikel unter die Leute gebracht wurden. Hier war noch einiges von den großartigen Weihnachtsspenden-Aktionen übrig geblieben, weil wir „damals“ nicht alles auf einmal verteilen wollten.

Hierzu unser ausgesprochen herzliches Dankeschön an die Firmen


Wahnsinn, was da wieder alles zusammen gekommen war! Von T-Shirts, Taschen, Ohrhörern, Stiften, usw. – unglaublich!

Ansonsten hoffe ich, dass alle Teilnehmer heil nach Hause gekommen sind, weil die Straßen nach dem Treffen vom Eisregen einigermaßen glatt geworden sind.


Bilder vom Treffen gibt’s hier

34. PUG Frankfurt-Treffen

Kurzzusammenfassung von Markus

So, jetzt habe ich mal Zeit gefunden, meine Erfahrungen zur PUG zu tippen. Da ich nicht so weiss, wieviel Text, tippe ich einfach mal drauf los:
Das Schwierigste kam gleich am Anfang: Wie finde ich das Restaurant und die PUG? Ich war gut vorbereitet (dachte ich) und hatte natürlich auch einen Stadtplan dabei. Nach einmaligem Verlaufen mit Stadtplan und Fragen einer älteren Frau fand ich dann auch das Restaurant. Doch einfach reingehen und sich zu den anderen PUGlern setzen? Nix da, die Kellner hatten natürlich keine Ahnung von der PUG. Also saß ich da und was machen? Palm raus, mit Handy verbunden und auf der Pug-Seite nach den Bildern gesucht und den Kellnern gezeigt „Zu denen will ich“. Als mich der Kellner dann endlich an den Tisch gebracht hatte, wusste ich nicht so recht, wie anfangen? Aber ich wurde gleich freundlich aufgenommen und jeder in einer Nähe stellte sich vor (mit seinem Palm-Modell). Die Zeit ging rum wie im Flug, ich zeigte meinen Palm vor, die anderen ließen mich auch mal mit ihren Palms spielen. Die Gespräche waren alle sehr interessant, es wurde gefachsimpelt über vereinzelte Programme, zum Beispiel den neuen Fahrplan, oder auch Ebooks. Mit der Zeit stellte ich dann fest, dass die Mehrheit der am Tisch Anwesenden wohl in der Medizinbranche sind.
Ich hab einige interessante neue Programme gesehen (z.B.:den Fahrplan der DB) und sie dann auch gleich zuhause danach ausprobiert.
Das nächste Mal werde ich auch wieder mit von der Partie sein (wenn man mich lässt;) ) und ich freue mich schon auf neue Anregungen


Bilder gibt’s hier.

33. PUG Frankfurt-Treffen

Kurzzusammenfassung von Thomas

Bei unserem Treffen waren „nur“ 7 „Palm-Begeisterte“ anwesend. Dies wurde aber nicht als Nachteil empfunden denn so konnte man sich mal intensiver miteinander beschäftigen. Es wurden Erfahrungen mit Programmen ausgetauscht und es wurde über E-Books gefachsimpelt. Bei den E-Books konnte man sich austauschen welche gut sind und welche man selber mal gern lesen würde. Und beim austauschen über E-Books wurde viel über Infrarot oder Bluetooth „gebeamt“. Und diesmal war es nicht notwendig sich mit möglichen GPS-Problemen zu beschäftigen. Es war mal wieder ein netter Abend gewesen.

Bilder gibt es diesmal leider keine.

PUGcast – Sync Your Ears

Hallo,


die
PUG Neuss / Düsseldorf hat jetzt einen eigenen Podcast. Jetzt werden einige fragen was ist ein Podcast, einfach ausgedrückt ist ein Podcast ein gesprochener Blog. Wer es genauer wissen möchte kann sich hier informieren.

Der Podcast der PUG Neuss / Düsseldorf ist mit fast 1 Stunde und 37 Minuten recht lang, behandelt aber eine Fülle an Themen. Eine Übersicht der Themen findet Ihr hier.

Ich persönlich empfinde den Podcast als etwas zu langatmig, insbesondere die langen Musikpausen zwischen den einzelnen Themen finde ich persönlich als nervig. Hatte beim Hören das Gefühl einen privaten Radiosender zu hören (es haben nur noch die Nachrichten, Staumeldungen und das Wetter gefehlt). Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Also einfach mal reinhören.

Gruss
Dirk

Mobile Users Frankfurt am Main aka PUG Frankfurt