44. PUG-Frankfurt Treffen am 11. Oktober 2006

Kurzbericht von Jan

Zum heutigen PUG-Treffen war nur ein recht kleiner Teil des harten Kerns erschienen, aber zum Glück waren dafür einige neue und fast neue Palm-Fetischisten dabei: Seid herzlich willkommen in unserem Kreis. Dadurch wurde auch die sonst so überwältigende Dominanz der Treos von einer ungewöhnlich großen Anzahl an T|X bedroht.

Gesprächthemen waren diesen Abend die neue Version von TomTom und wer die eigentlich nutzen darf, Updates für einen Treo600, Navigation/Karten allgemein, Gleitsichtbrillen und noch einiges mehr.

Eine gute Nachricht: Die Speisekarte unseres Stammetablissements im Handyshopper-Format gilt auch in der Wintersaison, einige kleine Ergänzungen werden bis zum nächsten Termin eingepflegt (Danke, Dirk).
(Ich werde es versuchen. Gruß Dirk)

Bilder gibt es diesmal leider nicht.

43. PUG-Frankfurt Treffen am 13. September 2006

oder Tag 1 nach der Vorstellung des ersten Palm-Smartphones mit WindowsMobile in Deutschland

Kurzbericht von Gerhard

Tja, was soll man sagen – der Hardcorepalmuser ist sich uneinig.

Ist das die Zukunft eines Treo?

Der überwiegende Teil der 11 anwesenden Mitglieder war der Meinung das braucht kein Mensch.

Zu diesem Thema möchte ich mal ein Zitat von KSI aus Nexave einbringen:

Jungs und Mädels, wir sind hier die Creme de la Creme der PDA User. Unseren Ansprüchen werden die Hardwarehersteller nur in den seltensten Fällen gerecht. Zumindest so, dass alle ihn haben wollen. Manch anderer PDA User wird sich über das Teil vielleicht freuen. Wir sind es leider nicht, weil viele von uns technisch zu verspielt sind.

Was mich dazu hinreißen lässt zu vermuten, dass das Gerät eher ein Flop wird, ist die Tatsache, dass er für „Einsteiger“ leider zu teuer sein wird. Für uns Nexave User weißt er leider kaum Verbesserungen gegenüber dem Treo650 auf. Wir sind alle Individuen und jeder benötigt ein anderes Gerät. Und das ist gut so. 🙂

Palm hat auf der Webseite gleich mal die Argumente gelistet, warum der Treo 650 Besitzer nicht wechseln muss, 😉 er hat alles – seht selbst:

Vergleichsdiagramm Smartphones

Ein stabileres Verhalten von WindowsMobile 5.2 konnte von der WM-Fraktion, die es in Frankfurt schon vereinzelt gibt, nicht bestätigt werden.

Mein Treo 650 braucht in der Woche ein bis zwei Softreset vor TOMTOM und damit gut, die WM-Fraktion berichtet von täglichen Resets.

Doch jetzt genug zu diesem Thema.

Der Spätsommer hat es uns ermöglicht noch einmal den Garten im Adler zu genießen.

Themen waren DateBK6 die finale Version des Kalenderersatzes, Juttas zweites 😉 Hobby das Puppenhaus und Geocaching.

Etwas muss hier auch noch mal erwähnt werden!
Ein guter Service ist es wert auch mal öffentlich benannt zu werden. Zu oft hört man ja das Gegenteil. Der
Online-Speichershop compratec.com hat sich beim Tausch meiner schreibfaulen 4GB Karten gewaltig ins Zeug gelegt und wirklich zeitnah den Umtausch vollzogen. Auch die defekte Karte wurde ohne Probleme und ohne Rechnung (ich habe sie irgendwo vergraben) umgetauscht. Guter Service, den man leider nicht sehr oft findet!

Bilder zum Treffen gibt es hier

42. PUG-Frankfurt Treffen am 9. August 2006

Kurzbericht von Holger

Wir waren 13 Palm User im Bier- Apfelweingarten im Restaurant Adler. Auch ein Neuer mit Namen Harry war gekommen, mit seinem T3.

Das Wetter war eines der Themen und wie es am kommenden Wochenende wird. Was die mobilen Geräte sofort ins Internet brachte auf einschlägige Wetter-Seiten um Jutta das Wetter vorher zu sagen. Viele vermuteten das es das letzte Mal war das wir dieses Jahr, beim PUG Treffen, im Garten gesessen haben. Harry war begeistert von den Aktivitäten und der Programm Vielfalt die von den PUG-Usern benutzt werden.

Gunther hat uns sein neues Multimedia Spielzeug (Archos Festplatten Player) auch mal zum Spielen überlassen und wir haben gesehen wo die Technik Reise auf dem Gebiet noch hingeht. Dafür ein Dank vom 4 Euro Beistell-Tisch.

Bilder zum Treffen gibt es hier

41. PUG-Frankfurt Treffen am 12. Juli 2006

Kurzbericht von Gerhard

Bei traumhaftem Wetter fanden sich 8 Mitglieder in unserem gemütlichen Treffpunkt im Garten ein.

Gunther und Markus, bekannt für immer mal was NEUES, waren dieses mal mit Sonygeräten zum Teil noch verpackt angereist.
Jutta, unsere Lady ;-), hat den Weg dieses mal sogar mit dem Fahrrad zurückgelegt – puhhhh – da können wir uns ne Scheibe abschneiden.

Am Kreativsten war heute abend Markus 🙂

Die Leadtekmaus von Markus konnte leider nicht zur Zusammenarbeit mit TOMTOM überredet werden, aber ich kann jetzt sagen, warum das Einschalten des Treotelefonteils nach dem Softreset mit 2PlayMe nicht funktionierte. Der Störenfried war Treo Alegro. Weg ist es und 2PlayMe funktioniert! Nur bei Dirk konnten wir den Störenfried noch nicht eingrenzen, aber kommt Zeit, kommt Rat.

Der nette Abend ging nach vielen Erdbeerbechern gegen 22:30 Uhr zu Ende, gell Markus ;-).

Bilder gibt es hier

41. PUG-Frankfurt Treffen am 12. Juli 2006

41. PUG-Frankfurt Treffen am 12. Juli 2006

Kurzbericht von Gerhard

Bei traumhaftem Wetter fanden sich 8 Mitglieder in unserem gemütlichen Treffpunkt im Garten ein.

Gunther und Markus, bekannt für immer mal was NEUES, waren dieses mal mit Sonygeräten zum Teil noch verpackt angereist.
Jutta, unsere Lady ;-), hat den Weg dieses mal sogar mit dem Fahrrad zurückgelegt – puhhhh – da können wir uns ne Scheibe abschneiden.

Am Kreativsten war heute abend Markus 🙂

Die Leadtekmaus von Markus konnte leider nicht zur Zusammenarbeit mit TOMTOM überredet werden, aber ich kann jetzt sagen, warum das Einschalten des Treotelefonteils nach dem Softreset mit 2PlayMe nicht funktionierte. Der Störenfried war Treo Alegro. Weg ist es und 2PlayMe funktioniert! Nur bei Dirk konnten wir den Störenfried noch nicht eingrenzen, aber kommt Zeit, kommt Rat.

Der nette Abend ging nach vielen Erdbeerbechern gegen 22:30 Uhr zu Ende, gell Markus ;-).

Ein besonderer Service für die Besucher der PUG Frankfurt

Ein besonderer Service für die Besucher der PUG Frankfurt

Hallo,

wir wären nicht Palmverrückte wenn wir unsere Lieblinge nicht auch dazu nutzen würden bei unseren Treffen aus der Speisekarte des „Restaurant ADLER“ die Auswahl über Essen und Trinken zu treffen.
Dazu haben wir jetzt in einem ersten Schritt, die kleine Karte(1) des ADLER in HandyShopper eingegeben.


Den Download der Speisekarte findet Ihr hier
Den Download für HandyShopper findet Ihr hier

Fragen zur Anwendung können wir beim nächsten Treffen am 12. Juli klären.

(1) die kleine Speisekarte des ADLER ist die Karte, die für das Gartenlokal verwendet wird. Darin findet sich nur eine kleine Auswahl, der eigentlichen Speisekarte. Es ist geplant die große Speisekarte auch noch als HandyShopper Datei zur Verfügung zu stellen

Ein besonderer Service für die Besucher der PUG Frankfurt

Hallo,

wir wären nicht Palmverrückte wenn wir unsere Lieblinge nicht auch dazu nutzen würden bei unseren Treffen aus der Speisekarte des „Restaurant ADLER“ die Auswahl über Essen und Trinken zu treffen.
Dazu haben wir jetzt in einem ersten Schritt, die kleine Karte(1) des ADLER in HandyShopper eingegeben.


Den Download der Speisekarte findet Ihr hier
Den Download für HandyShopper findet Ihr hier

Fragen zur Anwendung können wir beim nächsten Treffen am 12. Juli klären.

(1) die kleine Speisekarte des ADLER ist die Karte, die für das Gartenlokal verwendet wird. Darin findet sich nur eine kleine Auswahl, der eigentlichen Speisekarte. Es ist geplant die große Speisekarte auch noch als HandyShopper Datei zur Verfügung zu stellen

Mobile Users Frankfurt am Main aka PUG Frankfurt